Mein Name ist Jessica Rosner, ich bin 1978 in Verden an der Aller geboren. Nach meinem Schulabschluss habe ich zunächst eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel in einem Baumarkt abgeschlossen. Ich habe mich sehr schnell in diesem Beruf auf den Schwerpunkt Kasse spezialisiert und war jahrelang als Kassenaufsicht in einer leitenden Position. Schließlich wurde mir klar, dass mir dies nicht mehr ausreicht. Ich wollte gerne eine anspruchsvollere und vor allem wertvollere Tätigkeit, an der ich Spaß und Freude habe, ausüben. So kam es dazu, dass ich im Sommer 2021 erfolgreich die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson abgeschlossen habe.
Unsere angemietete Rasselbandenhöhle befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in Sassenburg im Ortsteil Triangel. Das Haus bietet der kleinen Rasselbande ca. 170 qm, mit 7 Zimmern, verteilt auf 2 Etagen. Die hohe Anzahl an Zimmern, bietet uns die Möglichkeit für die Kinder mehrere Themenräume (Reggio-Pädagogik) zu gestalten. Zum Beispiel: Turnraum und Musikraum. Wir haben so die Möglichkeit, individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kleinen einzugehen.
Im großen Spielraum wird nach Herzenslust gelesen, gespielt, getobt, getanzt und gesungen. Hier kann die Rasselbande mit der Kinderküche spielen oder es können Höhlen gebaut werden. Im Turnraum kann auf dem Holzkletterspielzeug rumgeklettert oder z.B. auf dem Trampolin rumgehopst werden. Im Schlafraum werden Geschichten gelesen, damit die Rasselbande in den gemütlichen Stapelbetten abseits vom Gruppengeschehen zur Ruhe kommen kann.
Der großzügige Garten, lädt zum Erforschen, Spielen und Toben ein. Hier wird jährlich ein Sommerfest mit allen Eltern und Kindern statt finden.
-Hilf mir es selbst zu tun-
(Maria Montessori)
Diesen Satz können wir nur unterstreichen! Jedes Kind ist von Geburt an eine einzigartige, wertvolle Persönlichkeit mit individuellen Fähigkeiten und vielen Talenten. Weil sie von Natur aus neugierig sind, erforschen schon die Kleinsten ihre Umwelt mit allen Sinnen um die Welt zu entdecken. Bei uns kann jedes Kind dies in seiner ganz eigenen Geschwindigkeit erleben. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, jedes Kind individuell zu beobachten und zu unterstützen um es optimal auf seinem Weg in die Eigenständigkeit zu Begleiten.
Wir bieten Ihnen einen Ort, an dem Sie als Eltern Ihre Kinder sicher und geborgen aufgehoben wissen und sorgenfrei in den Tag starten können. Denn für unsere pädagogische Arbeit ist uns eine kindgerechte Förderung und ganzheitliche Erziehung wichtig. Die Wahrnehmung Ihres Kindes nimmt einen hohen Stellenwert in unserer Arbeit ein. Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen, sind Sinneserlebnisse die eine zentrale Rolle in der Entwicklung jedes Kindes spielen. Aus dem Grund legen wir viel Wert auf das Freispiel, das Toben und Bewegung an der frischen Luft. Die Kinder dürfen und sollen mit allen Sinnen entdecken.
Alle Spielsachen werden von uns altersgerecht ausgesucht und sollen zum selbstständigen Spielen anregen. Um die Eigenständigkeit zu fördern, hat alles seinen festen Platz, den jedes Kind selber erreichen kann.
Ebenso ist uns das Vorlesen von Bilderbüchern und Reimen, Höhlen und Burgen bauen, sowie Kinderlieder bei denen viel mitgesungen und getanzt werden darf zur Förderung der Kreativität sehr wichtig.
Im Mittelpunkt steht allerdings, dass sich Ihr Kind bei uns sicher und geborgen fühlt. Denn nur in einem verlässlichen Rahmen der Sicherheit und Struktur bietet, kann sich eine gute Beziehung entwickeln. Nur wenn sich Kinder emotional sicher fühlen, können sie sich der Welt zuwenden und gestärkt den Alltag mit allen Aufgaben und Herausforderungen stellen.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.